In der Kläranlage Berkenthin werden die Abwässer der Gemeinden Berkenthin, Rondeshagen, Bliestorf und Göldenitz gereinigt. Die Anlage wurde zwischen 2002 und 2009 geplant und gebaut. Die Kläranlage mit einer Ausbaugröße von 4.800 Einwohnerwerten, das heißt, die täglich von einem Einwohner in das Abwasser abgegebene Menge an organischen Verbindungen) ist zu rund 80 Prozent ausgelastet.
Die Anlage verfügt über eine mechanische Vorreinigung mit Rechen, Sandfang und Vorlagebecken. Weiterhin verfügt sie über eine biologische Reinigung sowie über zwei Schlammspeicher zur Nassschlammentsorgung und einem Schlammlagerplatz für die Option einer mobilen Schlammentwässerung. In der Kläranlage werden jährlich rund 185.00 m3 Abwasser gereinigt.
Das Abwasser wird der Kläranlage über ein 21 km langes Freigefällekanalnetz und 12 Hauptpumpwerken und 2 Kleinpumpwerken zugeführt. Zusätzlich werden 19,4 km Regenwasser-Kanalnetz betrieben.